Banarella Test – die erste kompostierbare Kaffeekapsel
Das Beanarella-System ist relativ neu, schlägt aber Lavazza, die sich auf die Fahne schreiben die erste 100% kompostierbare Kaffeekapsel auf den Markt zu bringen. Für die Entwicklung der Kaffeekapseln hat das das Beanarella-System schon im Jahr 2013 bereits den Golden Idea Award und im Jahr 2014 den Bioplastics Award erhalten.
Erhältlich sind die Kaffeekapseln über den Beanarella-Onlineshop und nach und nach in mehr Euronics Elektrofachmärkten. Eine Packung mit zehn Kaffeekapseln von Beanarella ist für rund 4€ erhältlich. Ein Kaffee kostet somit ca. 40 Cent. Interessant ist auch, dass die in den Kaffeekapseln enthaltene Kaffeemenge 7 Gramm sind. Bei vielen anderen Herstellern sind es gerade einmal 5 Gramm Kaffee. Die Verpackungsgröße scheint mit 40 cm etwas unangemessen doch das Design ist hervorragend. Die Verpackung soll übrigens auch biologisch abbaubar sein.
In welchen Maschinen funktionieren die Beanarella-Kapseln?
Die Beanarella-Kaffeekapseln funktionieren leider derzeit ausschließlich in den von der Firma angebotetenen Maschinen. Beim Brühvorgang wird die Kaffeekapsel nämlich nicht wie bei allen anderen Herstellern angestochen. Die Beanarella-Kapseln funktionieren, trotz des besonderen Materials perfekt in den dafür vorgesehenen Maschinen.
Fazit
Die Beanarella-Kapseln sind derzeit noch immer ein Geheimtipp.
- Fairtrade-Kaffee aus biologischem Anbau
- 100% kompostierbare Kaffeekapseln
- schonende Langzeitröstung
- 40 Cent pro Kapsel
Keinen frischen Kaffee zu Hause?
Probiere unsere Top 3 Kaffee Abos!