Möbel aus Kaffee?
Jetzt gibt es auch Möbel aus Kaffee. Das ist keine Zeitungsente!
Wie wir darauf kommen? Hier die Geschichte:
Über Bohnjuwelen und Schmuck aus Kaffee haben wir ja schon öfter berichtet. So sind wir zuerst auf eine besondere Künstlerin gestoßen. Die Londoner Designerin Rosalie McMillan die Finalistin beim 2015 Observer Ethical Award war stellt Schmuck aus recyceltem Plastik und Kaffeesatz her.

Was seltsam klingt ist aber durchaus sehenswert. Bei ihren Schmuckstücken ist alles recycled, auch das Gold und Silber das sie verwendet.

Çurface
Beim Studium verschiedener Atikel über diesen recycleten Stoff aus Plastik und Kaffeesatz sind wir dann auf die Firma Çurface gestoßen, die wie bereits im Titel angekündigt tatsächlich Möbel aus “Kaffee” herstellt.
Haben Sie nicht immer schon mal davon geträumt, dass Sie nicht erst warten müssen bis der Morgenkaffee gebraut ist, sondern sich nur an den Küchentisch setzen und schon den Kaffee riechen?
Im benutzen Recycling Material befinden sich stolze 30% Kaffeesatz und 70% High Impact Polysterene, das aus gebrauchten Plastikbechern gewonnen wird. Das macht den Geruch. Leider verflüchtigt sich selbiger mit der Zeit, ähnlich wie bei Leder, das frisch verarbeitet auch viel intensiver riecht.

Çurface kommt in Platten (2000mm mal 1000mm, und in verschiedenen Stärken 5, 12, 18 and 25mm.) So kann man sich Platten in der Küche oder für Möbel zuschneiden lassen, oder fertige Produkte kaufen.
Keinen frischen Kaffee zu Hause?
Probiere unsere Top 3 Kaffee Abos!