Dafür braucht man folgende Zutaten:
Die angegebenen Mengen gelten für 4 Portionen. Die Zubereitungszeit beträgt etwa 50 Minuten.
120 g Strauchtomaten oder kleine Tomaten
5 g Kaffeebohnen
2 El – am Besten natives Kaffee-Olivenöl
1 El Kaffee-Likör
Salz und Pfeffer
3 El Olivenöl
Für den Risotto:
Die angegebenen Mengen gelten ebenfalls für 4 Portionen.
8 Stiele Basilikum
10 El Olivenöl
800 ml Geflügelfond
80 g Schalotten
20 g Butter
200 g Risottoreis
100 ml weissen Wein
8 – 12 Jakobsmuscheln,
10 g fein geriebenen Parmesan,
Und nun zur Zubereitung der Kaffeetomaten auf feinem Risotto
Zuerst die Tomaten waschen und vierteln. Dann die Kaffeebohnen grob zerstoßen und die Tomaten mit den Kaffeebohnen, mit dem Kaffee-Öl, dem Kaffee-Likör und dem Olivenöl in einem Topf erwärmen. Mit Salz und Pfeffer würzen und dann von der Flamme nehmen.
Kaffee- Tomaten im Ofen bei 80 Grad auf der zweiten Schiene von unten etwa 20 Minuten garen.
Währenddessen für den Risotto zwei Drittel der Basilikumblätter abzupfen und in kochendem Salzwasser kurz blanchieren. Die Blätter in einem Sieb abschrecken und dann gut ausdrücken. Das Basilikum mit 6 El Öl fein pürieren.
Während die Tomaten garen auch den Fond in einem Topf aufkochen. Die fein gewürfelten Schalotten mit der Butter und 2 El Öl in einem Topf erhitzen und glasig dünsten. Nun den Reis zugeben und kurz andünsten. Dann mit Weißwein auffüllen und einkochen lassen. Mit 200 ml heißem Fond auffüllen und unter häufigem Rühren offen 18-20 Minuten kochen.
Schließlich den restlichen heißen Fond angießen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Zuletzt das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen und die Jakobsmuscheln darin bei milder Hitze 2 Minuten auf jeder Seite. (Salz nicht vergessen)
Basilikumöl und Parmesan unter den fertigen Risotto heben und mit den Tomaten, den Jakobsmuscheln und dem restliche Basilikumblättern anrichten.
Ein jeder Kaffeetrinker hört die Meldungen im Internet und in den diversen Gesundheitsforum immer wieder aufs Neue: Kaffee ist ungesund und vom Kochen mit Kaffee sei dringend abzuraten. Obgleich der Kaffee zweifelsohne eines der beliebtesten Heißgetränke der ganzen Welt ist,…
Du liebst es, neue Kaffeespezialitäten auszuprobieren, weißt aber nie so genau, wo eigentlich die Unterschiede liegen? Dann haben wir hier den perfekten Artikel für dich. Wir erklären dir den Unterschied zwischen Cappuccino, Latte Macchiato und Milchkaffee, damit du beim nächsten…
Lass dich von der Wiener Kaffeetradition verzaubern und genieße einen traditionellen Meisterkaffee. Dieses einzigartige Getränk verbindet den vollen Geschmack von Kaffee mit der Wärme von Weinbrand. Was ist ein Meisterkaffee? Der Meisterkaffee ist eine spezielle Kaffeevariante, die ursprünglich aus dem…
Kennst du Kosakenkaffee? Wenn du ein Fan von Kaffee und Kaffeelikören bist, wird dich diese besondere Kaffeespezialität begeistern. Was ist ein Kosakenkaffee? Kosakenkaffee ist eigentlich kein richtiger Kaffee, sondern ein hochprozentiger Kaffeelikör, der nach einer klassischen Rezeptur hergestellt wird. Dieser…
Der Eierkaffee ist ein traditionelles Kaffeegetränk, das seinen Ursprung an der Nordseeküste hat. Entdecke diese cremige, köstliche Kaffeekreation und lass dich von ihrem einzigartigen Geschmack begeistern. Was ist ein Eierkaffee? Eierkaffee ist eine Kaffeemischung, die aus frisch gebrühtem Kaffee, Eigelb,…