Kaffeezubereitung
Wie mache ich am besten Kaffee in der French Press? Wie bereite ich einen Cold Brew zu? Wie benutze ich einen Espressokocher?
Unsere detaillierten Ratgeber sollen euch Lust aufs Kaffeekochen von Hand machen und euch die verschiedenen Zubereitungsmethoden vorstellen.
Alle Zubereitungsmethoden
Heute stellen wir euch die Nord Coast Coffee Roastery aus Hamburg vor. Viel Spaß beim Lesen! 1. Wie kamt ihr auf die Idee, eure eigene…
Eine der beliebtesten Spezialitäten neben dem traditionellen schwarzen Kaffee ist der Cappuccino. Ob in Deutschland oder der ganzen Welt: Ein Cappuccino darf auf keiner Karte…
Eine besonders intensive Kaffeespezialität ist der Cafe Ristretto. Doch was steckt eigentlich hinter dem Getränk, das gerne einmal zu Beginn von Barista-Kursen gereicht wird? Wir…
Der Flat White ist eine besondere Kaffeespezialität, die viele Menschen gerne mit dem Cappuccino verwechseln. Dabei stammt das neue Getränk aus Australien statt Südeuropa und…
Die Liste der italienischen Kaffeespezialitäten ist so lang wie kaum eine weitere. Zu ihnen gehört auch der Cafe Lungo. Doch was genau steckt eigentlich hinter…
Alle Espresso-Liebhaber werden beim Cafe Crema zweifellos auf den Geschmack kommen. Die Kaffeespezialität ist richtig zubereitet ein echter Genuss. Deshalb erklären wir dir hier, wie…
Ich bin vermutlich die erste, die es zugibt: Als ich zum ersten Mal vom Espressokocher (auch Mokkakanne oder Herdkanne genannt) hörte, war ich ein wenig skeptisch gegenüber diesem…
Lasst mich euch ein kleines Geheimnis verraten! Durch meine Arbeit als Barista in zahlreichen australischen Cafés bin ich regelrecht süchtig geworden: süchtig nach perfekt zubereitetem…
Du liebst es, neue Kaffeespezialitäten auszuprobieren, weißt aber nie so genau, wo eigentlich die Unterschiede liegen? Dann haben wir hier den perfekten Artikel für dich.…
Was auf den ersten Blick an eine Sanduhr erinnert ist eine der neuen Errungenschaften am Sektor Kaffee. Normaler Weise trinken die meisten Menschen ihren Kaffee gerne…
Jeder kennt sie, die kleinen Kunstwerke auf der Sahnehaube. Selbige von Hand zu machen ist wirklich eine Kunst. Für die weniger künstlerisch ambitionierten Kaffeefreunde gibt…
Tampern, was ist das? Was sich anhört, wie der sächsische Mundartausdruck für das Herumgammeln, ist in Wahrheit eine sinnvolle Tätigkeit bei der Kaffeezubereitung, vor allem…
Das Charakteristische an der Karlsbader Kanne ist der bzw. sind die beiden Porzellanfilter. Dank dieser Brühmethode (eigentlich eine Seihmethode), bei der ausschließlich Porzellan zum Einsatz…
Abgestandener Kaffe ist schlecht! Wer Kaffee gemahlen und vielleicht auch noch in größeren Mengen kauft trinkt schlechten Kaffee auch wenn die Marke und der Kaffee…
Als ich vom Kaffee Perkulator erstmals hörte dachte ich: What the hell is a Perkulator??? Die Antwort ist sehr einfach und das Teil ist genial.…
Das richtige Verhältnis von Wasser und Kaffe ist für eine gelungene Kaffeezubereitung essentiell. In den mitgelieferten Anleitungen finden wir aber oft unkonventionelle Dosierungsangaben – dabei…
Als der Kaffee noch mit der Hand gebrüht wurde, waren Thermoskannen eine wunderbare Neuerung, da hier das Getränk heiß blieb. Als dann die Kaffeemaschine für…
Für den besten Genuss um Geschmack, empfiehlt sich bei der Kaffeezubereitung auch Wasserfilter zu verwenden. Viele Verbraucher fragen sich, wozu überhaupt noch Filter einzusetzen, wenn…
Anders als bei einem Fruchtsaft oder bei Wein, erfordert die Kaffeezubereitung einiges an Wissen, zum Beispiel über den Mahlgrad, über die Wasserqualität und –temperatur, über…
Früher würde man zum Kaffee einfach etwas Kaffeemilch dazu geben, bei besonderen Gelegenheiten ab und zu auch Schlagsahne. Heute ist es nicht so einfach, denn…
Dampfdruckgeräte wurden ursprünglich für einen unverfälschten Genuss von Mokka-Getränken entworfen. In der Regel befindet sich innerhalb der Kannen eine Hitzequelle, die zur Erwärmung des Wassers…
Kultkaffee aus der Karlsbader Kanne Die Zubereitung des Kaffees mit Hilfe der Karlsbader Kanne gilt als eine der schonendsten Methoden überhaupt. Das besondere Merkmal dieser…
Worauf kommt es beim Kaffeewasser überhaupt an, und wie lässt es sich eigentlich verbessern? Bis zu 99% des Kaffees macht Wasser aus, doch die Wasserqualität…
Der Begriff der Portionskaffeemaschinen kann als grobe Zusammenfassung der Geräte betrachtet werden, die zur Zubereitung von Heißgetränken Tabs oder Pads benötigen. Die Heißgetränkesysteme eignen sich…
Es gibt zwei verschiedene Ausführungen der Handhebelgeräte. Während eine Variante mit purer Muskelkraft bedient wird, kommt bei dem aufwendigeren Modell eine Feder unterstützend zum Einsatz.…
Echte Kaffeeliebhaber lieben diesen Weg der Kaffeezubereitung. Anders als bei herkömmlichen Kaffeemaschinen und Kaffeevollautomaten entfaltet sich bei einem Vakuum-Kaffeebereiter das Aroma vollständig und verzaubert den…
Kaffee vom Perkolator, aus der Espressomaschine oder aus der Portionskaffeemaschine. Wichtig ist die gute Qualität. So meint auch der Leo Bei aka Karl Horak den…
Durch die neuen Pumpengeräte erfuhr die bisherige Espressozubereitung eine beachtliche Reform. Die Vorgänger, die Handhebelmaschinen in ihrer klassischen Ausführung, wurden von den modernen Pumpengeräten abgelöst.…
Cold Drip Coffee eiskalter Tropf- Kaffee ist der neueste Schrei bei Kaffeefreunden. Vor einigen jahren ist diese Kaffeezuberietung in New York aufgetaucht und schien damals…
Warum schmeckt der Espresso zu Hause nicht so gut wie im Kaffeehaus? Eine Tasse Kaffee besteht je nach Zubereitungsart zu etwa 97% aus Wasser. So…
26 Jahre alt ist der Japaner Kazuki Yamamoto. Wer in sein Kaffeehaus im japanischen Osaka kommt, der kann sein Wunder erleben. Wer einen Cappuccino bestellt,…