Zuerst verrühren Sie sehr gut gekühlte Milch mit feinem Kristallzucker und Kaffeepulver. Benutzen Sie feinen Kristallzucker, denn der ist leichter löslich als normaler Zucker. Nun schlagen Sie die gut gekühlte Sahne fast steif, verquirln das Eigelb und mischen es unter die Sahne.
Nun wird die Kaffeemischung darunter gerührt und die Mischung für 20 Minuten in die Tiefkühltruhe gestellt. Nehmen Sie sie jedoch dann sicher rechtzeitig wieder aus dem Kühlfach, denn sonst kristallisiert sie. Jetzt wird die Mischung nachmals aufgeschlagen und danach in die Eismaschine füllen. Ca. 45 Minuten in der Eismaschine rühren lassen bis die Masse ganz glatt ist.
In Schalen servieren und mit Kaffeebohnen dekorieren.
Lust auf einen besonderen Kaffeegenuss? Mit einem “Verkehrten” kannst du dir ein Stück Wiener Kaffeehauskultur nach Hause holen. Was ist ein “Verkehrter”? Der “Verkehrte” ist eine Spezialität aus dem traditionsreichen Café Sperl in Wien. Es handelt sich um einen kleinen…
Du liebst Kaffee und suchst nach einer neuen, spannenden Kaffee-Variante? Dann ist der Überstürzte Neumann genau das Richtige für dich! Was ist ein Überstürzter Neumann? Der Überstürzte Neumann ist eine traditionelle Kaffee-Zubereitungsart, bei der heißer Kaffee über Schlagobers (oder Schlagsahne)…
Keine Kaffeespezialität ist als Heißgetränk nach dem Essen so beliebt wie der Espresso. Erstmals kam der Espresso um 1900 im italienischen Mailand auf. Dort wurde er einst mit Dampf zubereitet und ausschließlich an Bartresen serviert. Insbesondere in Südeuropa handelt es…
Was hat nun Kaffee mit Lachs und Safran zu tun? Kaffee und Safran sind zwei wesentliche Zutaten für ein leckeres Gericht das gar nicht so schwer zuzubereiten ist. Sie benötigen dazu für vier Personen: 30 g Kaffeebohnen 1 Esslöffel schwarze…
Wenn du Fan von Kaffeespezialitäten bist, wirst du den Kaffee Kapuziner lieben. Diese Wiener Version des Cappuccinos überzeugt durch seine feine Mischung aus Café Lungo, heißer Milch und Schlagsahne. Was ist ein Kaffee Kapuziner? Ein Kaffee Kapuziner ist eine Kaffeespezialität…
2 Kommentare
Wir haben hier absichtlich keine genaue Angabe gemacht, denn manche mögen ihr Cappuccinoeis sehr stark und andere nicht.Probieren Sie doch mal einen Kaffeelöffel auf die angegebenen Mengen.
Wir haben hier absichtlich keine genaue Angabe gemacht, denn manche mögen ihr Cappuccinoeis sehr stark und andere nicht.Probieren Sie doch mal einen Kaffeelöffel auf die angegebenen Mengen.
Da steht nur Kaffeepukver, aber nicht wie viel.
Könnten Sie bitte noch eine Angabe machen?