Dafür braucht man folgende Zutaten:
Die angegebenen Mengen gelten für 4 Portionen. Die Zubereitungszeit beträgt etwa 50 Minuten.
120 g Strauchtomaten oder kleine Tomaten
5 g Kaffeebohnen
2 El – am Besten natives Kaffee-Olivenöl
1 El Kaffee-Likör
Salz und Pfeffer
3 El Olivenöl
Für den Risotto:
Die angegebenen Mengen gelten ebenfalls für 4 Portionen.
8 Stiele Basilikum
10 El Olivenöl
800 ml Geflügelfond
80 g Schalotten
20 g Butter
200 g Risottoreis
100 ml weissen Wein
8 – 12 Jakobsmuscheln,
10 g fein geriebenen Parmesan,
Und nun zur Zubereitung der Kaffeetomaten auf feinem Risotto
Zuerst die Tomaten waschen und vierteln. Dann die Kaffeebohnen grob zerstoßen und die Tomaten mit den Kaffeebohnen, mit dem Kaffee-Öl, dem Kaffee-Likör und dem Olivenöl in einem Topf erwärmen. Mit Salz und Pfeffer würzen und dann von der Flamme nehmen.
Kaffee- Tomaten im Ofen bei 80 Grad auf der zweiten Schiene von unten etwa 20 Minuten garen.
Währenddessen für den Risotto zwei Drittel der Basilikumblätter abzupfen und in kochendem Salzwasser kurz blanchieren. Die Blätter in einem Sieb abschrecken und dann gut ausdrücken. Das Basilikum mit 6 El Öl fein pürieren.
Während die Tomaten garen auch den Fond in einem Topf aufkochen. Die fein gewürfelten Schalotten mit der Butter und 2 El Öl in einem Topf erhitzen und glasig dünsten. Nun den Reis zugeben und kurz andünsten. Dann mit Weißwein auffüllen und einkochen lassen. Mit 200 ml heißem Fond auffüllen und unter häufigem Rühren offen 18-20 Minuten kochen.
Schließlich den restlichen heißen Fond angießen und mit Salz und Pfeffer würzen.
Zuletzt das restliche Öl in einer Pfanne erhitzen und die Jakobsmuscheln darin bei milder Hitze 2 Minuten auf jeder Seite. (Salz nicht vergessen)
Basilikumöl und Parmesan unter den fertigen Risotto heben und mit den Tomaten, den Jakobsmuscheln und dem restliche Basilikumblättern anrichten.
REZEPT: Barbecuesauce mit Kaffee Zutaten: Sie benötigen: 1 Chilischote 200 g Ketchup 50 g Zucker 1 Esslöffel Essig 5 Esslöffel starken Kaffee 2 Esslöffel Whiskey 2 Esslöffel Honig Zubereitung für die schnelle und leckere Sauce Die Chili längs aufschneiden, entkernen, waschen…
Die Welt des italienischen Kaffees ist vielfältig und faszinierend. Eine der Kaffeespezialitäten, die du unbedingt probieren musst, ist der Cafe Lungo. Was ist ein Cafe Lungo? Als Cafe Lungo wird ein Getränk bezeichnet, das im Grunde ein verlängerter Espresso ist….
Der Flat White ist eine besondere Kaffeespezialität, die viele Menschen gerne mit dem Cappuccino verwechseln. Dabei stammt das neue Getränk aus Australien statt Südeuropa und sorgte in den letzten Jahren für einen regelrechten Hype. Was hinter dem Flat White steckt…
Alle Espresso-Liebhaber werden beim Cafe Crema zweifellos auf den Geschmack kommen. Die Kaffeespezialität ist richtig zubereitet ein echter Genuss. Deshalb erklären wir dir hier, wie du den besten Cafe Crema hinbekommst und was eine perfekte Crema überhaupt ausmacht. Was ist…
Dein eigener Starbucks Pumpkin Spice Latte für Zuhause! Diese Kaffee-Spezialität aus Kürbispüree und Espresso ist das perfekte Getränk für die kalte Jahreszeit.
REZEPT für Hummereintopf mit Rippchen und Feigen Dieses Rezept ist doch eher aufwendig und wird wahrscheinlich selten für 2 oder 4 Personen gekocht. Deshalb gelten die Angaben hier gleich für 8 Portionen. Gebraucht werden: 250 g getrocknete dicke weiße Bohnen…