Zuerst verrühren Sie sehr gut gekühlte Milch mit feinem Kristallzucker und Kaffeepulver. Benutzen Sie feinen Kristallzucker, denn der ist leichter löslich als normaler Zucker. Nun schlagen Sie die gut gekühlte Sahne fast steif, verquirln das Eigelb und mischen es unter die Sahne.
Nun wird die Kaffeemischung darunter gerührt und die Mischung für 20 Minuten in die Tiefkühltruhe gestellt. Nehmen Sie sie jedoch dann sicher rechtzeitig wieder aus dem Kühlfach, denn sonst kristallisiert sie. Jetzt wird die Mischung nachmals aufgeschlagen und danach in die Eismaschine füllen. Ca. 45 Minuten in der Eismaschine rühren lassen bis die Masse ganz glatt ist.
In Schalen servieren und mit Kaffeebohnen dekorieren.
Entdecke das einzigartige Aroma und den verführerischen Geschmack von Mazagran. Dieses eiskalte Mokka-Getränk mit einem Schuss Alkohol und Zucker wird sicherlich deinen Gaumen erfrischen und begeistern. Was ist ein Mazagran? Ein Mazagran ist ein außergewöhnliches Kaffeegetränk, das sich durch seine…
Entdecke den verführerischen Kaffee Franziskaner, der von Mönchen inspiriert wurde und Kaffee-Genießer begeistert. Lerne, wie du diese köstliche Kaffeekreation zubereitest, die Espresso, heiße Milch, Schlagobers (Sahne) und Schokostreusel vereint. Was ist ein Franziskaner Kaffee? Der Kaffee Franziskaner ist ein köstliches…
REZEPT: BBQ Sauce mit Kaffee und Cola Für dieses Rezept braucht man: 250 ml Coca Cola 250 ml Kaffee 250 ml Ketchup Ingwer, frisch Salz Pfeffer 1 Zwiebel Zucker Kräuter der Provence 2 Zehen Knoblauch Maisstärke etwas Chilipulver etwas Butter Und…
Entdecke den Häferlkaffee, ein traditionelles Getränk, das Kaffee und Milch auf wohlig-gemütliche Weise vereint. Serviert in einem Häferl statt in einer Tasse, ist dieser Kaffee ein wahrer Genuss. Was ist ein Häferlkaffee? Häferlkaffee ist ein berühmter Kaffee, der anstelle in…
REZEPT: Pasta mit Pilzen und Kaffeeschaum Was braucht man nun für so ein Gericht für 4 Personen? Für die Kaffee-Essenz brauchen Sie folgende Zutaten: 200 ml starker Espresso 2 EL Zucker eine unbehandelte Orangenschale 1 rote Chilischote 2 EL Balsamessig Weiters…
2 Kommentare
Wir haben hier absichtlich keine genaue Angabe gemacht, denn manche mögen ihr Cappuccinoeis sehr stark und andere nicht.Probieren Sie doch mal einen Kaffeelöffel auf die angegebenen Mengen.
Wir haben hier absichtlich keine genaue Angabe gemacht, denn manche mögen ihr Cappuccinoeis sehr stark und andere nicht.Probieren Sie doch mal einen Kaffeelöffel auf die angegebenen Mengen.
Da steht nur Kaffeepukver, aber nicht wie viel.
Könnten Sie bitte noch eine Angabe machen?