Zum Inhalt springen
KaffeeSeite.com Logo
  • KaffeewissenErweitern
    • Geschichte
    • Anbaugebiete & Herkunft
    • Kaffeesorten
    • Anbau & Verarbeitung
    • Verwendung von Kaffeesatz
  • Kaffeerezepte
  • ZubereitungErweitern
    • AeroPress
    • Espressokocher
    • French Press
    • Perkolator
    • Türkischer Kaffee
  • Testberichte
  • MagazinErweitern
    • Kaffeesprüche und Zitate
  • Newsletter
KaffeeSeite.com Logo
  • Hanseatic Coffee Roastery
    Anbau & Verarbeitung | Kaffeewelt | Kaffeewissen | Zubereitung

    Interview: Nord Coast Coffee Roastery

    VonSusanne 19. August 2022 Lesedauer: 4 Minuten

    Heute stellen wir euch die Nord Coast Coffee Roastery aus Hamburg vor. Viel Spaß beim Lesen! 1. Wie kamt ihr auf die Idee, eure eigene Rösterei zu gründen? Angefangen hat alles, während unserer 6-jährigen Anstellung als Barista und Röster/Produktionsleiter, in…

    Weiterlesen Interview: Nord Coast Coffee RoasteryWeiter

  • Kaffeeernte
    Anbau & Verarbeitung | Kaffeewissen

    Die Kaffeeernte

    VonSteffen 17. November 2022 Lesedauer: 5 Minuten

    Vom Anbau bis zur Ernte des Kaffees vergeht eine lange Zeit. Erst nach vielen Monaten Wachstum und der anschließenden Röstung landet das Getränk frisch aufgebrüht in deiner Tasse. Wir haben uns einmal genau angesehen, wie die Kaffeeernte stattfindet, worauf die…

    Weiterlesen Die KaffeeernteWeiter

  • Kaffeeanbau
    Anbau & Verarbeitung | Anbaugebiete & Herkunft | Kaffeewissen

    Wie wird Kaffee angebaut?

    VonSteffen 10. Januar 2022 Lesedauer: 6 Minuten

    Auch wenn du heutzutage immer öfter Kaffeepflanzen in der Gärtnerei deines Vertrauens kaufen kannst, handelt es sich um sehr anspruchsvolle Pflanzen. Für einen erfolgreichen Kaffeeanbau müssen viele Faktoren zusammenkommen, die wir uns hier einmal genauer ansehen möchten. Dabei blicken wir…

    Weiterlesen Wie wird Kaffee angebaut?Weiter

  • So züchten Sie Ihre eigene Kaffeepflanze
    Anbau & Verarbeitung | Kaffeewelt | Kaffeewissen

    So züchten Sie Ihre eigene Kaffeepflanze

    VonFesche Bohne 10. Februar 2021 Lesedauer: 3 Minuten

    Der Kaffee ist des Deutschen liebstes Heißgetränk. Ihren Ursprung hat die Kaffeebohne im Sudan und in den Hochlagen Äthiopiens. Mittlerweile decken riesige Kaffeeplantagen in subtropischen Ländern in der ganzen Welt den Bedarf rund um den Globus. Was aber, wenn Sie…

    Weiterlesen So züchten Sie Ihre eigene KaffeepflanzeWeiter

  • Anbau & Verarbeitung | Kaffeewissen

    Kaffee Torrefacto

    VonFesche Bohne 2. August 2020 Lesedauer: 2 Minuten

    Kaffee Torrefacto oder nicht ? Eine Frage des “guten” Geschmacks?   Torrefacto ist eine Art und Weise Kaffeebohnen zu rösten, die in Spanien, Frankreich, Portugal, Costa Rica und Argentinien populär ist. Dabei wird nun während des Röstprozesses Zucker zugegeben, damit die Bohnen…

    Weiterlesen Kaffee TorrefactoWeiter

  • Kaffeeröstung
    Anbau & Verarbeitung

    Die Kaffee Röstung

    VonFesche Bohne 10. Februar 2021 Lesedauer: 2 Minuten

    Durch das Rösten werden die Aromen entwickelt und die Bohnen chemisch vollständig verändert. Rohkaffee Rohkaffee hat keinen Geschmack. Durch das Rösten werden die Aromen entwickelt und die Bohnen chemisch vollständig verändert. Bei 220-250° C werden sie 12-15 Minuten lang mittels…

    Weiterlesen Die Kaffee RöstungWeiter

  • Anbau & Verarbeitung | Kaffeewissen

    Die Blütezeit der Kaffeepflanze

    VonFesche Bohne 21. August 2020 Lesedauer: 2 Minuten

    Die Blüten der Kaffeepflanze sind strahlend weiß, allerdings vergehen sie in einer relativ kurzen Zeit. Auch fruchtbar sind sie nur für wenige Stunden. Wenn die ersten Regenfälle nach Ende der Trockenzeit kommen, dauert die Blütezeit ein paar Monate, je nach…

    Weiterlesen Die Blütezeit der KaffeepflanzeWeiter

  • Anbau & Verarbeitung | Kaffeewissen

    Kaffee selbst anbauen

    VonFesche Bohne 3. August 2020 Lesedauer: 3 Minuten

    Die Anzucht einer Kaffeepflanze gelingt am besten mit einem frischen Samen und ist über das ganze Jahr möglich. Die Robusta- oder Arabica- Kaffeebohne entnimmt man am besten einer gereiften Kaffeekirsche und steckt sie etwa 1 cm tief in die Erde….

    Weiterlesen Kaffee selbst anbauenWeiter

  • Anbau & Verarbeitung | Kaffeewissen

    Aufbereitungsverfahren von Kaffee

    VonFesche Bohne 3. August 2020 Lesedauer: 2 Minuten

    Nach der Ernte ist die Kaffee-Kirsche nicht sofort für den Genuß geeignet. Der frische Kaffee ist auch nicht transportfähig und länger haltbar, denn es muss zuerst die gesamte Umhüllung entfernt werden. Erst dann ist die Kaffe-Bohne auch marktfähig, und es…

    Weiterlesen Aufbereitungsverfahren von KaffeeWeiter

  • Anbau & Verarbeitung | Kaffeewissen

    Trommelröstung

    VonFesche Bohne 3. August 2020 Lesedauer: 3 Minuten

    Wer maximal magenfreundlichen, gut bekömmlichen Kaffee genießen möchte, der sollte darauf achten, dass er im traditionellen Trommelröstverfahren hergestellt wurde. Auf diese Weise können sich auch die Aromen voll entfalten. Maximal 30 Kilogramm Kaffee können in dieser Rösttrommel geröstet werden, wobei…

    Weiterlesen TrommelröstungWeiter

KaffeeSeite.com

Über uns
Kontakt

Social Media

Facebook X Instagram

Newsletter

Abonnieren

Datenschutz

Datenschutzerklärung
Impressum

© 2025 KaffeeSeite.com

  • Kaffeewissen
    • Geschichte
    • Anbaugebiete & Herkunft
    • Kaffeesorten
    • Anbau & Verarbeitung
    • Verwendung von Kaffeesatz
  • Kaffeerezepte
  • Zubereitung
    • AeroPress
    • Espressokocher
    • French Press
    • Perkolator
    • Türkischer Kaffee
  • Testberichte
  • Magazin
    • Kaffeesprüche und Zitate
  • Newsletter
Suchen