Kaffee – Eierkaffee
- Kaffee – Eierkaffee
Der Eierkaffee ist ein traditionelles Kaffeegetränk das angeblich von der Nordseeküste und dort von Dithmarsch kommt. Dort wird er nun in regional leicht unterschiedlichen Versionen wieder angeboten. Auch in Schweden ist der Eierkaffee sehr beliebt. Sie benötigen dazu: 250 ml kalte Schlagsahne, 10 g Vanillezucker, 1 l frisch gebrühten, heißen Kaffee, 4 Eigelb, 4 EL Zucker und 1 kleine Prise Salz
Schlagsahne und Salz werden in einer Rührschüssel von Hand oder mit dem Mixer geschlagen, wobei gegen Ende der Vanillezucker zugefügt wird. Währenddessen brauen Sie einen Liter starken Kaffee. Nun werden die Eier und der Zucker in der Rührschüssel schaumig gerührt. Der Kaffee wird ebenfalls in die Mischung eingerührt.
Abschließend wird der Kaffee in eine vorgewärmte Kanne gegossen, oder gleich in Schalen mit einem Klecks Schlagsahne serviert.Manchmal wird der Eierkaffee auch mit einem Schuss Rum angeboten. Als Beilagen eignen sich Gebäck, Waffeln, Kuchen und vorzugsweise Torten oder Blechkuchen.- Hier noch eine Variation des Eierkaffees aus Norwegen.
Keinen frischen Kaffee zu Hause?
Probiere unsere Top 3 Kaffee Abos!