Zarenkaffee ist starker Espresso, auf den eine Haube aus gesprudeltem Eidotter, vermischt mit Zucker und Eidotter aufgesetzt wird. Der Lieblingskaffee der russischen Zaren.
Rezept: Birne mit Zarenkaffee
Quelle: wosola.de
Für 1 Personen
Zutaten:
100 g Butter
abgeriebene Schale einer Orange
2 halbe Williamsbirnen (Dose)
2-3 El Zarenkaffee (Kaffeelikör)
1 Tl Nescafé
1 El Mandelsplitter
evtl. 1 Kugel Vanilleeis
Zubereitung:
Man gibt die mit der abgeriebenen Orangenschale aromatisierte Butte in eine feuerfeste Form und legt die Birnenhälften in die heiße Butter. Ist alles gut durchgewärmt, übergießt man das Ganze mit dem hochprozentigen Kaffeelikör, streut, wegen des “Feuerwerks” einen Teelöffel Nescafé in die Flamme und überstreut das Ganze mit Mandelsplittern. Man kann zu je zwei Birnenhälften eine Kugel Vanilleeis reichen.
Der Schwaten oder auch Schwatten ist eine Norddeutsche alkoholische Kaffeespezialität mit Korn. Rezept: Diesmal ist ein eher schwacher, aber schwarzer und heisser Kaffee gefragt. Dem Kaffee werden etwa 2 cl lauwarmer Korn beigemischt. Besonders empfehlenswert ist angeblich die Verwendung von…
Kaffee – Carajillo 43 ist ein Kaffee mit Cajajillo Rezept: Eine mexikanische Kaffeekreation. Ein Shotglas mit etwas Crush-Eis, Carajillo 43 und kaltem, starkem Espresso.
Kaffee – Cobbler ist ein Kaffee mit Cognac, Kalua und Sirup Rezept: Folgende Zutaten werden in einem gekühlten Weinglas mit crushed ice gemixt. 1 Teil Cognac 1 Teil Kalua 1 Teil Kaffee 1 Teil Sirup
Es können grob zwei Kaffeesorten unterschieden werden: Arabica und Robusta. Zu der Kaffeesorte Arabica gehören die Gattungen des Hochlandkaffees, anderseits gedeiht der widerstandsfähige Robusta auch im Tiefland. Die Arabica-Bohne ist durch den hohen Anteil an Kaffeeölen sehr aromatisch, wobei die…
REZEPT: Cappuccinoeis Für ein leckeres Cappucino Eis brauchen sie: 0,2 Liter Milch Kaffee gemahlen oder Kaffeepulver. 2 Teelöffel feinen Kristallzucker 150 Gramm Sahne ein Eigelb Kaffeebohnen zum Dekorieren Zuerst verrühren Sie sehr gut gekühlte Milch mit feinem Kristallzucker und Kaffeepulver….
Unter Kaffeekennern ist bekannt, dass der Jamaica Blue Mountain Kaffee zu den besten Kaffeesorten gehört. Was die Bohne ausmacht, erklären wir im Weiteren.