Ähnliche Beiträge
Kaffee von der Elfenbeinküste und von São Tomé e Principe
Elfenbeinküste Die Elfenbeinküste gehörte noch nie zu den Erzeugern von Spitzenkaffees liegt aber doch trotzdem mit einer Jahres-Kaffee-Ernte von 4,2 Mio. Sack an siebter Stelle der Kaffeelieferanten. Noch vor 20 Jahren konnte sich das westafrikanische Land nach Brasilien und Kolumbien…
Kaffee – Espresso Granita
Kaffee – Espresso Granita ist ein italienischer Espresso, so erfrischend wie ein Eiskaffee Rezept für: Kaffee – Espresso Granita Den Espresso Granita kann man ganz einfach im Gefrierfach zubereiten. Espresso Granita ist nicht schwer herzustellen, doch er braucht zum Kühlen etwa 4 Stunden im Gefrierfach….
Hähnchenbrust mit Kardamom- Kaffeesauce
REZEPT: Hähnchenbrust mit Kardamom- Kaffeesauce 4 Hähnchenbrüste 400 ml Hühnerbrühe 2 Schalotten Kardamom Entweder Sie kaufen die im Handel erhältlichen Kapseln – dann 30 Kapseln, oder Sie verwenden gemahlenen Kardamom 30 g Arabica – Kaffeebohnen 3 EL Olivenöl 4 cl…
Crème brûlée
Das Rezept für Crème brûlée Zutaten: 400 Milliliter Sahne 200 Milliliter Milch 90 g Zucker 2 TL Malzkaffee 2 Eigelb eine Vanilleschote Kaffeeparfait: 2 Eier 2 Eigelb 125 g Zucker 500 g Sahne 2 TL Kaffee Kaffee-Latte-Creme: 250 g Frischkäse 200 Milliliter Sahne 1 EL Zucker 50 g…
Kaffeeanbau in Mittelamerika
Guatemala Angeblich ist der Kaffee aus Guatemala einer der besten der Welt. Ein reiches Aroma und viel Körper zeichnen diesen oft exquisiten Kaffee aus. Würziger Geschmack garantiert mit jeder Tasse herzhaften Kaffeegenuss. In Guatemala selbst ist es jedoch gar nicht…
Cappuccino, Latte Macchiato oder Milchkaffee?
Du liebst es, neue Kaffeespezialitäten auszuprobieren, weißt aber nie so genau, wo eigentlich die Unterschiede liegen? Dann haben wir hier den perfekten Artikel für dich. Wir erklären dir den Unterschied zwischen Cappuccino, Latte Macchiato und Milchkaffee, damit du beim nächsten…