|

Kaffee – Pharisäer

  • Kaffee – Pharisäer
    Der Legende nach hatte das Getränk Kaffee – Pharisäer seinen Ursprung auf Nordstrand, einer der nordfriesischen Inseln. Angeblich wollte jemand bei einer Taufe im Jahre 1872 in  der Gemeinde Alkohol zu sich nehmen. Leider jedoch war der Pfarrer  strikt dagegen. So gab es nur Kaffee für alle Gäste. Die meisten jedoch “versetzten” den Kaffee heimlich mit Rum und bedeckten diese Täuschung mit einem großen Sahnehäubchen. Als versehentlich Tassen vertauscht wurden kam der Pfarrer auf den Trick und so rief er laut aus: “Oh, ihr Pharisäer!” So bekam das leckere Getränk seinen Namen. Ob der Pfarrer künftig auch seinen Kaffe mit Rum versetzt hat ist leider nicht geschichtlich dokumentiert.
    coffee-icon-mini
    Ein Pharisäer ist ein alkoholisches Heißgetränk aus gesüßtem Kaffee, braunem Rum und einer Haube aus Schlagobers, das traditionell in einer Tasse, einem Becher oder Glas serviert wird.
    Normaler Weise besteht der Kaffe aus:
  • 200 ml Schlagobers
  • 1TL Vanilliezucker
  • 8EL Kakaopulver
  • 8EL Zucker
  • 4 cl, 6cl – oder mehr …. Rum (Hier scheiden sich die Geister, siehe das Video unten)
  • und 600ML Kaffeee

Mittlerweile gibt es die verschiedensten Varianten dieses Kaffees.
Ein Rezept für dieses herrliche Kaffeegetränk finden Sie hier.

Hier noch ein anderes

Hier nun die Diskussion zum Thema “Wie viel Rum gehört in einen Pharisäer?”
2cl 54% Rum scheint nicht genug zu sein.  1981 musste sich das Amtsgericht Flensburg angeblich damit auseinandersetzen, weil Gäste in einem Kaffeehaus beanstandeten, dass der Kaffe mit zu wenig Alkohol serviert wurde. Der Gerichtsbeschluss ergab dann, dass der Rumzusatz zu schmecken sein muss. Bei 2cl 54% Rum sei das nicht genug. So entschied das Gericht.
Wir empfehlen 6cl. Dann sollte man aber nicht zu viele Tassen konsumieren. 🙂

In speziellen Kaffeehäusern wird der Pharisäer mit einem besondern Gedeck, einer hohen becherartigen Tasse mit Untertasse stilgerecht präsentiert

Foto von und erhältlich bei: sl-geschenke.de.

In Nordfriesland wird der Pharisäer meist auf die althergebrachte Weise, in einer ganz normalen Kaffeetasse serviert. Die Pharisäertassen wurden angeblich nur für die begeisterten Touristen kreiert.
Wie immer – der Kaffee – Pharisäer ist eine Köstlichkeit die jeder Kaffeeliebhaber einmal probiert haben sollte.

PROST!

Keinen frischen Kaffee zu Hause?

Probiere unsere Top 3 Kaffee Abos!

Flexibel
Happy Coffee
Happy Coffee

100% Flexibilität, Bio & Dauerrabatt.

Als Geschenk
Coffee Circle
Coffee Circle

Bekömmlichkeit & soziale Verantwortung.

Transparent
CafCaf
CafCaf

Transparenz, Fairness & Flexibilität.

Ähnliche Beiträge

Ein Kommentar

  1. Ich lege den Würfel auf den Tassenboden und füge dann den Rum dazu bis der Würfelzucker bedeckt ist.Dann kommt der starke Kaffee und die Sahnehaube. LOVELY!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert