Für ein leckeres Capucchino Parfait brauchen Sie folgende Zutaten:
375 ml Sahne
eine halbe Vanilleschote
50 ml Espresso
65 Gramm Zucker
3 Eigelb
1 cl Kaffeelikör oder Amaretto
etwas Honig
Beeren zum Garnieren
qualitativ hochwertigen Rotwein
Foto: http://alldayidreamaboutfood.com
Hier das Rezept
Vorbereitung
Am Vortag die halbe Vanilleschote der Länge nach aufschneiden und das Mark entfernen. Dann die Sahne mit dem Vanilleschotenmark und Espresso aufkochen und abkühlen lassen.
Zubereitung
Am nächsten Tag Mokkasahne durch ein feines Sieb gießen und kalt stellen. Den Zucker mit dem Eigelbvon drei Eiern über dem heißen Wasserbad schaumig schlagen. Anschließend die Masse vom Herd nehmen und weiter bis zum Erkalten rühren. Nun entweder den Kaffeelikör oder auch Amaretto und ein Wenig Honig in die Masse einrühren. Die Mokkasahne steif schlagen und vorsichtig unter die Masse ziehen. Alles in die Capucchinotassen einfüllen und im Kühlschrank etwa 5 Stunden gefrieren lassen. Zum Servieren mit klein geschnittenen Beeren, oder eventuell auch mit Minze, Schokospänen und Puderzucker garnieren.
Die Zubereitung eines sahnigen Capucchino-Parfaits ist etwas aufwendig, aber die Arbeit wert, wenn man erstmal die strahlenden Augen der überraschten Gäste sieht.
Kaffee – Schwarzwaldkaffee ist ein Kaffee mit Cherry Brandy Obers und Sirup Rezept: 3 Teile Kaffee 1 Teil Cherry Brandy 1 Teil Obers Sirup zum Abschmecken Ein Stück Schokolade Die Zutaten werden in einem gekühlten Weinglas gemixt. Darauf kommt ein…
Kaffee – Caffé correto Die Übersetzung von Kaffee Correto bedeutet: “korrigierter Kaffee”. Korregiert wird der geschmack durch Beifügung alkoholischer Getränke. Ausgangsgetränk ist hier wie bei vielen anderen Kaffeegetränken der Espresso. Rezept: Anders als bei anderen Kaffeekreationen kann sich der Kunde den…
REZEPT: Kaffee – Tagliatelle Heute stellen wir ein sehr einfaches, doch leckeres Rezept mit Kaffee vor. Hier die benötigten Zutaten 250 g Mehl 2 Eier 20 ml Olivenöl Prise Salz 3 kleine Tassen Espresso 250 g Sahne 50 g Butter 1…
Kaffee – Café au lait Diese Kaffeevariation stammt aus Frankreich Rezept Café au lait ist eine Variante eines stärkeren Cappuccino mit wenig Milchschaum, im deutschen Sprachgebrauch meint man jedoch meistens die französische Variante des Milchkaffees (in der Schale oder im Glas…
REZEPT: Kaffee-Huhn mit Blattsalat Ein leckeres Essen für 2 Sie brauchen dazu folgende Zutaten: 100 g Kaffeebohnen 2 Hühnerkeulen à ca. 200 g 3 Eiklar 2 kg grobes, feuchtes Meersalz 100 g Lollo rosso 50 g Lollo biondo 50 g…
Kaffee Obermaier ist eine Spezialität aus dem berühmten Cafe Sperl in Wien. Rezept: Schwarzer, leicht gesüßter Kaffee, mit über Löffelrücken an den Rand gegossenen kaltem Obers. Wird heiß durch das kalte Obers getrunken.