Ähnliche Beiträge
Kaffee – Kapuziner
Kaffee – Kapuziner Der Kapuziner ist eine weitere Kaffee-Spezialität aus Österreich. Man könnte ihn als einen Cappuccino auf Wiener Art beschreiben. Für einen Kapuziner verwenden Sie am Besten Café Lungo, etwas heiße Milch, Schlagsahne und Schokoladensplitter. Rezept: In einen frisch zubereiteten…
Kaffee – Holzländer Rumkaffee
Kaffee – Holzländer Rumkaffee Dieser Kaffee ist auch als Teufelszeug bekannt. Um den Holzländer Rumkaffee ranken sich die verschiedensten Geschichten. Doch zuerst einmal das Rezept: Rezept: Das Rezept für diesen Kaffee ist sehr einfach. Normaler Kaffee wird in einer Tasse mit…
Kaffee – Negrita
Kaffee – Negrita ist Kaffee mit Kokoslikör und Pisco. Rezept: 1 Teil Pisco, ein Teil Kokosnusslikör und ein Teil kalter Espresso werden in einem gekühlten Schnapsglas serviert. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video…
Der richtige Mahlgrad
Der Mahlgrad, also die Größe der einzelen Kaffeepartikel nach dem Mahlen ist nicht nur wichtig sondern ausschlaggebend für den Geschmack. Um so feiner der Mahlgrad, desto intensiver der Geschmack könnte man als erste Faustregel sagen. Es gibt keinen richtigen Mahlgrad…
Kaffee – Caffè latte
Kaffee – Caffè latte Caffè latte kommt aus Italien. Rezept: Beim ursprünglichen Latte macchiato wird der Espresso in einen Becher mit erhitzter Milch gegeben. Eine Schichtung war hier nicht vorgesehen. Auch das Verzieren mit Kakaopulver oder Zimt wurde erst im Laufe…
Kaffee – Türkischer Mokka Kaffee
Kaffee – Türkischer Mokka, türkischer Kaffee Türkischer Kaffee ist etwas für Feinschmecker! Rezept: Der möglichst frisch geröstete und fein gemahlene Kaffee wird traditioneller Weise in einer “Cezve”zubereitet. Das ist ein kleines Kännchen mit Stiel (meist aus Kupfer). Türkischer Mokka wird…