Kaffee – Rüdesheimer Kaffee
- Kaffee – Rüdesheimer Kaffee
Zuerst sei einmal gesagt, dass der Original Rüdesheimer Kaffee natürlich in einer original Rüdesheimer Kaffeetasse serviert wird. Das ist eine geschwungenePorzellantasse mit entsprechendem Design. Haben Sie so eine Tasse nicht, so müssen Sie natürlich nicht auf den Genuss eines Rüdesheimer Kaffees verzichten.
Legen Sie drei Würfel Zucker in eine Kaffeetasse und gießen Sie diese mit 4 cl gut erhitztem Asbach Uralt aufgießen und mit einem langen Streichholz entzünden. Haben Sie keinen Asbach Uralt zur hand so tuts auch ein anderer Weinbrand. Damit sich der Zucker auflöst wird ab Besten mit dem langstieligen original Rüdesheimer Kaffeelöffel umgerührt.
Mit heißem Kaffee wird die Tasse dann bis etwa 2 cm unter dem Becherrand aufgefüllt.
Eine Haube aus mit Vanillezucker gesüßter Schlagsahne aufsetzen und mit feinherben Schokoraspeln überstreuen.
Keinen frischen Kaffee zu Hause?
Probiere unsere Top 3 Kaffee Abos!