Angeblich sind die besten Röstungen des St. Helena Kaffees noch teurer als der sogenannte Katzenkaffee, der Spitzenpreise am Markt bringt.
St. Helena ist eine kleine Insel im Atlantischen Ozean. Sie liegt etwa zweitausend Kilometer westlich von Namibia und Angola entfernt und hat eine Fläche von nur 120 km² und eine Bevölkerung von ca. 5.000 Einwohnern. Die Insel im Südatlantik läßt auf eine Kaffeerevolution warten. Schon Napoleon hat zur Zeit seiner Verbannung (1815-1821) den Kaffee von St. Helena gelobt. Um das Jahr 1985 hat David Henry begonnen die Kaffeeindustrie auf der Insel aufzubauen. Sein Ziel war die besten Bohnen der Welt zu produzieren. Die Kaffeepflanzen werden sorgfältig und nach streng biologisch- organischen Vorgaben kultiviert. Es kommen hier auch keinerlei Maschinen zum Einsatz. Selbst Traktoren sind von den Plantagen verbannt. Alles wird von Hand durchgeführt. Der im milden ozeanischen Klima prächtig gedeihende Kaffee besteht zu 100% aus Green Tipped Bourbon Arabica Bohnen. ist. Ob dieser Kaffee mit einer stark ausgeprägten blumigen und fruchtigen Note (mit einer deutlichen Zitrus- und Karamelkomponente) der beste der Welt ist sei dahingestellt. Die biologisch, organische Produktion und die Tatsache, dass von dieser handverlesenen Kaffeerarität jährlich nur wenige hundert Kilogramm vom Napoleon Valley Estate Coffee exportiert werden macht diese Bohnen zu den teuersten der Welt.
Tipps zum Kaffee aus St. Helena
Kommt man in die Lage diesen Kaffee erstehen zu können, dann gibt es natürlich einige Dinge zu beachten um das Aroma zur vollen Entfaltung bringen zu können bzw. es nicht etwa gar zu zerstören.
1) Bewahren Sie Kaffee bzw. die frischen Bohnen immer dicht verschlossen, kühl und lichtgeschützt auf. Ist der Kaffee erst gemahlen, dann verliert er auch bei guter Verpackung schon nach 2 Wochen das spezielle Aroma.
2) Mahlen Sie den Kaffee unbedingt portionsweise unmittelbar vor der Zubereitung.
3) Die Brühtemperatur sollte idealer Weise etwa 94°C betragen.. Kochendes Wasser verbrennt die Aromastoffe, während Temperaturen unter 90°C nicht zur vollen Entwicklung aller Aromen ausreichend sind.
4) Kaffee von St. Helena sollte man unbedingt schwarz trinken um das volle und nachhaltige Aroma voll genießen zu können.
Ein jeder Kaffeetrinker hört die Meldungen im Internet und in den diversen Gesundheitsforum immer wieder aufs Neue: Kaffee ist ungesund und vom Kochen mit Kaffee sei dringend abzuraten. Obgleich der Kaffee zweifelsohne eines der beliebtesten Heißgetränke der ganzen Welt ist,…
Exquisite Kaffeesorten aus Jamaika, Kuba und Haiti werden hier vorgestellt. Jamaika Hier kommen unter anderem einige der besten Kaffees der Welt her. Allerdings gehören der Jamaikanischer Blue Mountain auch zu den teuersten Kaffeesorten der Welt. Kaffee wird hier in Höhenlagen…
Wenn du in einem Supermarkt oder Spezialitätengeschäft Kaffee kaufst, wirst du bereits festgestellt haben, wie groß die Auswahl der Kaffeesorten ist. Doch was genau ist eine Kaffeesorte? Und was ist der Unterschied zu einer Kaffeeart oder Kaffeespezialität? In diesem Artikel…
Guatemala Angeblich ist der Kaffee aus Guatemala einer der besten der Welt. Ein reiches Aroma und viel Körper zeichnen diesen oft exquisiten Kaffee aus. Würziger Geschmack garantiert mit jeder Tasse herzhaften Kaffeegenuss. In Guatemala selbst ist es jedoch gar nicht…
Willkommen in der Welt des Milchkaffees, wo Kaffee und Milch mehr sind als nur Zutaten. Mach dich bereit, einen Milchkaffee zu entdecken, der mehr ist als einfach nur Kaffee mit Milch. Was ist ein Milchkaffee? Ein Milchkaffee ist weit mehr…
Das Cafe Sperl gehört wohl zu den bekanntesten und rennomiertesten Kaffeehäusern in Wien und Österreich. 1880 wurde Das Kaffeehaus wurde bereits 1880 nach Entwürfen der Ringstraßenarchitekten Gross und Jelinek für Jakob Ronacher erbaut. Im Dezember des gleichen Jahres wurde das…
2 Kommentare
Wo kann man Kaffee von St. Helena kaufen? Für einen Tipp bin ich sehr dankbar.
Da wir nicht wissen wo Sie wohnen empfehlen wir einfach mal die alte Googlesuche. Da finden sich verschiedenste Informationen für Einkaufsmöglichkeiten.
Wo kann man Kaffee von St. Helena kaufen? Für einen Tipp bin ich sehr dankbar.
Da wir nicht wissen wo Sie wohnen empfehlen wir einfach mal die alte Googlesuche. Da finden sich verschiedenste Informationen für Einkaufsmöglichkeiten.